page_9_01_Konzert_2014.jpg |
 |
Der Organist der Kirche St. Johannes, Herr Blumenstein, begrüßt das Publikum und eröffnet damit die Reihe der Kirchenkonzerte 2014.
|
page_9_02_Konzert_2014.jpg |
 |
Christa und Ulla führen in das Konzert ein.
|
page_9_03_Konzert_2014.jpg |
 |
Allmählich spielen wir uns warm.
|
page_9_04_Konzert_2014.jpg |
 |
Wenn auch allerhand Technik zu sehen ist: Wir spielen garantiert ohne Verstärker!
|
page_9_05_Konzert_2014.jpg |
 |
Bei einem Quodlibet wird das Publikum zum Mitsingen animiert. Zum Lied Der Mai, der liebe Mai zieht ein spielen die Flöten im Kanon Kookaburra sits on an old gum tree.
|
page_9_07_Konzert_2014.jpg |
 |
Höchste Konzentration beim Henner- und Hannergeschrey!
|
page_9_08_Konzert_2014.jpg |
 |
Stillleben mit Bass und Subbass
|
page_9_09_Konzert_2014.jpg |
 |
Werner Pieper singt die Moonlight Serenade von Glenn Miller. Die Flöten spielen die Unterstimmen des Arrangements.
|
page_9_10_Konzert_2014.jpg |
 |
Die Moonlight Serenade, jetzt mit dem Saxophon gespielt, die Flöten bilden den Background-Chor.
|
page_9_11_Konzert_2014.jpg |
 |
Einsatz der Technik für die Ansage der Zugabe
|
page_9_12_Konzert_2014.jpg |
 |
Wir können durchatmen, wir haben das Konzert erfolgreich über die Bühne gebracht!
|
page_9_14_Konzert_2014.jpg |
 |
Abschlussfoto: das ganze Ensemble und die Gastmusiker Werner Pieper (Gesang, Saxophon,Percussion) und Ingmar Stiller (Piano)
|